Dattenrettung
Wenn der PC einmal nicht wie gewohnt hochfährt ist die Panik groß. So etwas passiert meist dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Bspw. während einer Bachelorarbeit oder während die Quartalsabrechnung gemacht wird. Sind dann gleich alle Daten verloren? In der Regel nein! Im günstigsten Fall ist nur eine Komponente Defekt. Daher kann mit spezieller Hardware problemlos alles aus der Festplatte ausgelesen werden.
Selbst wenn Sie selbst versehentlich Dateien gelöscht haben (auch aus dem Papierkorb), besteht noch Hoffnung. Beachten Sie dazu die Hinweise im gelben Kasten unten.
Solange kein mechanischer oder elektrischer Defekt vorliegt können wir gleich vor Ort die Wiederherstellung vornehmen. Bei einem mechanischer oder elektrischer Defekt an einem Laufwerk können die Arbeiten nur im Rainraumlabor fortgesetzt werden. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen die sich genau hierauf spezialisiert haben.
Im Internet gibt es hunderte Angebote zur Datenrettung. Oftmals muss hierzu die Festplatte eingesandt werden damit eine Reperatur durchgeführt bzw. die Daten ausgelesen werden können. Die Rettung kostet oftmals nur 100 €. Das kann nicht funktionieren! Bedenken Sie das seriöse Unternehmen bei einem solchem Betrag kein Rainraumlabor unterhalten können, geschweige denn geschultes Personal. In solchen Fällen erhält man die Festplatte oftmals zurück mit der Begründung es sei nichts zu machen. Leider kann anschließend kein anderes Unternehmen beauftragt werden, denn ein unsachgemäßer Versuch einer Datenwiederherstellung führt zum endgültigen Datenverlust!
Typische Datenrettungs-Fälle die wir bearbeiten
- Festplatte macht "Klick" Geräusche
- PC fährt nicht hoch
- Datenübertragung von einem Gerät auf ein anderes
- Wiederherstellung gelöschter Dateien
- Wiederherstellung nach einem Sturz des Laptops
- Nicht Lesbare externe Speicher wie USB-Sticks
- Nicht Lesbare Dateien